Piemont

Piemont ist ein Mekka für Weinliebhaber und Gourmets,
eine kulinarische Schatztruhe ebenso wie ein Weinkeller, der für jeden
verwöhnten Gaumen etwas bereithält. Aus den traditionsreichen Weingärten der
Region kommen vor allem die beiden großen "Alten" der italienischen Weinwelt,
der Barolo und der Barbaresco.
Auch wenn andere italienische Rotweine
durch zugänglichere Art, oder auch durch geschicktes Marketing inzwischen im
Bekanntheitsgrad gleichgezogen haben, diese beiden Weine bleiben doch die
Referenz an der jeder gemessen wird. Aber natürlich bietet Piemont weit mehr,
das Panorama an verschiedenen ausgezeichneten Weinen ist verwirrend groß. Es
gibt 40 DOC - DOCG Bereiche, für die über 70 verschiedene Weintypen zugelassen
sind. Dazu kommen noch drei gebietsübergreifende DOC Gebiete mit mehreren
Weintypen. Die wichtigsten Anbaugebiete liegen um die Städte Asti, Alba und
Alessandria, sowie in den Vorbergen der Alpen in den Provinzen Vercelli und
Novara.
Barolo und Barbaresco entstehen aus der spätreifenden
Nebbiolotraube, ihren großartigsten Ausdruck finden sie auf den Hügeln nördlich
und südlich von Alba wo auch die Ortschaften liegen, nach denen die Weine
benannt sind.
Aus Nebbiolo entstehen allerdings unter anderem auch der Gattinara und der Nebbiolo d'Alba, die aber die Tiefe und Konzentration eines Barolo kaum erreichen. Beliebte Weine aus dem Piemont, mit wesentlich zugänglicheren Preisen als etwa ein Barolo, sind der eher milde Dolcetto und der häufig angebaute herbe Barbera. Vor allem der Barbera hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Lange Zeit als gewöhnlicher Wein angesehen wurde er immer beliebter, auch bekannte Kellereien haben sich seiner angenommen und durch strenge Selektion und Ausbau im Holzfass Weine hervorgebracht, die vom italienischen Weinführer Gambero Rosso mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht wurden. Der berühmteste Schaumwein der Welt nach dem Champagner stammt ebenfalls aus dem Piemont: der Asti Spumante. Ebenfalls aus Muskatellertrauben wird der Moscato d'Asti produziert, ein leicht moussierender Dessertwein mit einem angenehmen Gleichgewicht zwischen Süße und Säure.