• Sie sind hier 
  • Home

Alois Lageder

Bildergalerie 2 Fotos

Weine mit persönlicher Handschrift!

Die Kellerei Lageder wurde 1855 in Bozen vom Urgroßvater von Alois Lageder gegründet, und erwarb sich innerhalb kurzer Zeit einen guten Ruf, vor allem wegen des zu dieser Zeit keineswegs selbstverständlichen Qualitätsbewusstseins.
Im Laufe der Jahre wurde auch der Eigenbesitz an Weinbergen stetig ausgebaut, heute gehören insgesamt 17 Hektar in besten Lagen zur Kellerei, zusätzlich beliefern an die 150 Bauern das Haus Lageder mit ausgewähltem Traubenmaterial. Heute ist die Kellerei Lageder, vor allem durch die unermüdliche und konsequente Arbeit von Alois Lageder selbst und seinem Kellermeister (und Schwager) Luis Dellemann, eine der qualitativ führenden Kellereien Italiens.
Die Philosophie Lageders ist es dabei nicht, aus den Trauben im Keller schlicht das bestmögliche Resultat zu erzielen, sondern er versucht die gesamte Komplexität der lokalen geographischen und meteorologischen Besonderheiten Südtirols in seine Weine einfließen zu lassen. Dabei sieht er sich selbst nicht als Weinmacher, eher als Geburtshelfer und Erzieher, der an sich bereits vorhandenes in die richtigen Bahnen lenkt. Im Weinsortiment von Lageder finden sich drei verschiedene Abstufungen. Die Basis stellen Weine aus den klassischen Rebsorten Südtirols dar, alle sehr gut vinifiziert und bestens geeignet für ein tägliches Glas Wein.In der darüber angesiedelten Höfelinie werden Weine angeboten, die aus Trauben von ausgesuchten Einzellagen gekeltert werden. Darunter finden sich so bekannte Weine wie der Pinot Grigio "Benefizium Porer" oder der Sauvignon "Lehenhof". Die qualitative Spitze des Sortiments stellen die Hochgewächse aus den Weingütern "Löwengang", "Tannhammer" und "COR Römigberg" dar. Exzellente Weine die weltweit Zuspruch und Anerkennung finden.

Produktkategorien